-
Urbaner Treffpunkt
Bibliothek in Katalonien von BCQ Arquitectura
Die Biblioteca Pilarín Bayés in Vic ist nicht nur zum Lesen da: Hinter den Brisesoleils aus Holz öffnet sich eine Raumlandschaft mit Café, Spiel- und Begegnungsbereichen sowie einer Bürgerinformation.
-
Vielfalt im Quartier
Kreative Arbeitsräume in London von Mole Architects
Die Landzunge Greenwich wird von drei Seiten von der Themse umflossen – hier liegt der London Design District. Mole Architects haben für ihn zwei vielseitig nutzbare Bürogebäude realisiert.
-
DETAIL Round Table
Wohin geht die Reise?
Wohin geht die Reise? Hotelarchitektur nach der Corona-Pandemie. Gesprächsrunde zum Heftthema Hotels, Hostels, Ferienresorts mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie am 22. März 2023 um 17:00 Uhr.
-
Hybride Struktur mit hybrider Nutzung
Innovationszentrum in Debrecen von Bord Architectural Studio
Büros, Labore und Werkstätten sind in dem Gebäude der Universität Debrecen im Osten Ungarns unter einem Dach vereint. Jede Etage hat eine andere Nutzung, Fassadengestaltung und Tragkonstruktion.
-
Wohnen im Ufo
Betonring über dem Boden: Wohngebäude 62M in Winnipeg
5468796 Architecture konzipiert 40 Wohnungen in einem Neubau im Torten-Format, der 11 m über dem Straßenniveau liegt. Haus 62M in Kanada bricht fast alle Sehgewohnheiten.
-
Handwerklich gedachte Räume
Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt das Werkraum Haus Bregenzerwald auf 700 m2 im Innen- und Außenraum eine umfangreiche Ausstellung mit rund 40 Architekturmodellen aus dem Atelier des Schweizer Architekten Peter Zumthor.
-
Dynamischer Zwilling
Von M planen modulierbares Doppelhaus in Stuttgart
Von M Architekten entwerfen zwei von außen identische Gebäude. Durch ein flexibles Grundrissschema lassen sie sich im Inneren beliebig verändern und an die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner anpassen.
-
Archäologisches Nationalmuseum Athen
David Chipperfield Architects gewinnen Wettbewerb zur Museumserweiterung
David Chipperfield Architects Berlin haben den Wettbewerb für die Erweiterung des Nationalen Archäologischen Museums in Athen gewonnen.
-
Bewohnbare Stahlbrücke
Bundanon Art Museum von Kerstin Thompson Architects
Der Neubaukomplex am Shoalhaven River südlich von Sydney verbindet ein Kunstmuseum und ein Gästehaus in zwei sehr unterschiedlichen Baukörpern.
-
Advertorial
Multifunktionales Stadtregal: Ikea Store in Wien
Am Wiener Westbahnhof wurde ein Einrichtungshaus der neuen Generation errichtet: urban, nachhaltig und mit Bäumen bepflanzt. Für Fenster und Fassaden des Gebäudes brachte das hohe Anforderungen mit sich.
Wohin geht die Reise?
Nur wenige Wirtschaftszweige hat die Corona-Pandemie in den letzten Jahren derart gebeutelt wie die Hotelleriebranche. 45 % Umsatzrückgang musste sie in Deutschland 2021 gegenüber 2019 verkraften. Doch inzwischen liegen die Umsätze sogar wieder über dem Vor-Corona-Niveau.
Viele der Konzepte, mit denen Hotels, Hostels und Gästehäuser in die Zukunft steuern, zeichneten sich schon seit Längerem ab: mehr Individualisierung, mehr Erlebnischarakter und mitunter instagramtaugliche Bildwelten. Die Häuser der neuen Generation inszenieren zunehmend ihren Standort und seine Geschichte, lassen ihre Gäste in andere Welten eintauchen und durch Raum und Zeit reisen. Sieben ausgewählte Beispiele aus aller Welt dokumentieren wir in der aktuellen Detail-Ausgabe mit vielen Plänen, Detailschnitten und Fotos. Viel Freude beim Lesen! Jakob Schoof
-
Clever nachverdichtet
Terrassenhaus Landskronhof in Basel von HHF Architekten
In einem Basler Innenhof sind 15 Wohnungen mit großen Terrassen entstanden – eine Nachverdichtung, welche die vormalige Enge der kleinteiligen Parzellen vergessen lässt.
-
Ökologischer Widerstand
Klimahaus Rambla in Spanien
In einem Vorort der spanischen Stadt Molina de Segura entwarfen Andrés Jaque und sein Büro Offpolinn das Klimahaus Rambla, ein Einfamilienhaus, das als Klima- und Ökohaus konzipiert ist. Das Projekt gewann den Simon Architecture Prize 2022.
Aktuelle Ausgabe
-
Erlebnis-Übernachtung
Trendiges Superbude Hostel in Wien am Prater
Atelier Karasinski und Archiguards entwickeln das Interior-Design für den neuen Standort der Hotellerie-Kette Superbude in Wien. 178 individuell gestaltete Zimmer sollen eine junge Klientel ansprechen.
-
Zwei in Einem
Hotel Zoku und Superbude am Prater
Auf den Flächen eines ehemaligen Busparkplatzes in der Nähe des Wiener Praters hat Nonconform ein neues Hotel gebaut. Mit Zoku und Superbude vereint es zwei Trendkonzepte der Hotellerie unter einem Dach.
-
Luxushotel im Kraftwerk
Shangri-La Shougang Park in Beijing
Im ehemaligen Stahlwerk Shougang, 20 km von Beijing haben die Mailänder Architekten Lissoni Casal Ribeiro das Kraftwerk der Industrieanlage zu einem luxuriösen Hotel umgebaut.
Digital Lab
-
Nachhaltiger und innovativer 3D-Druck
Additive Fertigung setzt sich immer mehr durch
Aktuelle Sculpteo-Umfrage zum Stand des 3D-Drucks.
-
Selbsttragende Struktur
Parametrischer Pavillon der University of British Columbia
Der Mille-feuille-Pavillon der University of British Columbia entstand als selbsttragende Struktur in nur drei Tagen. Er verzichtet auf Schrauben oder Nägel. Und kombiniert dafür parametrisches Entwerfen mit robotischer Herstellung.
-
100 Prozent Natur
BioHome3D der Universität von Maine
Das BioHome3D der Universität von Maine ist das erste 3D-gedruckte Haus aus biobasierten Materialien. Es besteht aus Holzfasern und Bioharz und ist vollständig recycelbar.
Hotels
-
Entspannung und Schutz
Spa im Allgäu von Beer Bembé Dellinger
Für das führende Wellness-Hotel Hubertus Alpin Lodge & Spa konzipieren die Planer von Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner einen neuen Spa Bereich.
-
Ferienhäuser von der Stange
Modulbau von Bio Architects
Von diesem Ferienhaus gibt es mehrere Modelle in unterschiedlichen Größen. Das erste hat der russische Architekt Ivan Ovchinnikov von Bio Architects bereits 2013 entworfen.
-
Nachhaltige Auszeit
Ferienhaus von Oax Arquitectos in Mexiko
Oax Arquitectos entwerfen vor der imposanten Kulisse des mexikanischen Nationalparks Cumbres de Majalca ein Ferienhaus. In Beton gefertigt, überzeugt die Casa Majalca mit ihrem nachhaltigen Konzept.
Videos & Podcasts
-
DETAIL Round Table
Besser bauen im Bestand
Lohnt sich die Sanierung mit Naturmaterialien? Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Bauen im Bestand mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
-
Meet the Architects
DIIIP, Loft M in Köln
In unserer Videoreihe #Meet the Architects stellen Architektinnen und Architekten aktuelle Projekte aus Ihrem Büro vor. Jochen Reetz von DIIIP erläutert den Entwurf für das Loft M in Köln.
-
Baulicher Brandschutz
Frame House in Kalifornien
Mork-Ulnes realisieren ein Einfamilienhaus, das künftigen Katastrophen standhalten soll.
Klima & Ressourcen
-
Urbaner Treffpunkt
Bibliothek in Katalonien von BCQ Arquitectura
Die Biblioteca Pilarín Bayés in Vic ist nicht nur zum Lesen da: Hinter den Brisesoleils aus Holz öffnet sich eine Raumlandschaft mit Café, Spiel- und Begegnungsbereichen sowie einer Bürgerinformation.
-
Vielfalt im Quartier
Kreative Arbeitsräume in London von Mole Architects
Die Landzunge Greenwich wird von drei Seiten von der Themse umflossen – hier liegt der London Design District. Mole Architects haben für ihn zwei vielseitig nutzbare Bürogebäude realisiert.
-
Clever nachverdichtet
Terrassenhaus Landskronhof in Basel von HHF Architekten
In einem Basler Innenhof sind 15 Wohnungen mit großen Terrassen entstanden – eine Nachverdichtung, welche die vormalige Enge der kleinteiligen Parzellen vergessen lässt.
Interiors
-
Erlebnis-Übernachtung
Trendiges Superbude Hostel in Wien am Prater
Atelier Karasinski und Archiguards entwickeln das Interior-Design für den neuen Standort der Hotellerie-Kette Superbude in Wien. 178 individuell gestaltete Zimmer sollen eine junge Klientel ansprechen.
-
Zwei in Einem
Hotel Zoku und Superbude am Prater
Auf den Flächen eines ehemaligen Busparkplatzes in der Nähe des Wiener Praters hat Nonconform ein neues Hotel gebaut. Mit Zoku und Superbude vereint es zwei Trendkonzepte der Hotellerie unter einem Dach.
-
Luxushotel im Kraftwerk
Shangri-La Shougang Park in Beijing
Im ehemaligen Stahlwerk Shougang, 20 km von Beijing haben die Mailänder Architekten Lissoni Casal Ribeiro das Kraftwerk der Industrieanlage zu einem luxuriösen Hotel umgebaut.
Bücher
Unsere Buchempfehlungen
Verlagsangebot
Videos & Podcasts
-
Kulturelles Erbe Indiens
Museum für Kunst und Fotografie von Mathew & Ghosh Architects
In der indischen Hauptstadt Bangalore entwarfen die Architekten Mathew & Ghosh das Museum für Kunst und Fotografie. Seit Mitte Februar werden hier Sammlungen südasiatischer Kunst und Kultur präsentiert.
-
Ökologischer Widerstand
Das Klimahaus Rambla in Spanien
In einem Vorort der spanischen Stadt Molina de Segura entwarfen Andrés Jaque und sein Büro Offpolinn das Klimahaus Rambla, ein Einfamilienhaus, das als Klima- und Ökohaus konzipiert ist. Das Projekt gewann den Simon Architecture Prize 2022.
-
Hotels, Hostels, Gästehäuser
Wohin geht die Reise? – Editorial Detail 3.2023
Die aktuelle Detail-Ausgabe ist das Spiegelbild eines Neuanfangs. Kaum eine Branche war von der Corona-Pandemie so hart getroffen wie die Hotellerie und Gastronomie. Inzwischen jedoch scheint die Krise überwunden, die Gäste sind zurück. Mit welchen Konzepten steuern Hotels, Hostels und Gästehäuser in die Zukunft?
Einfach Bauen
-
Einfach besonders wohnen
Familienhaus in Eindhoven von Eek en Dekkers
Die niederländischen Architekten Eek en Deekers entwerfen mit dem Haus R ein Einfamilienhaus, welches auf Wunsch des Bauherrn zwei Dinge kombiniert: Einfachheit und hohe Wohnqualität.
-
Unaufgeregt eingefügt
Holzhaus als Feriendomizil von Bernardo Bader
Bernardo Bader Architekten entwerfen ein Einfamilienhaus in Vorarlberg. Mit seiner reduzierten Kubatur fügt sich Haus Buchen behutsam in die Landschaft ein und bietet Wohnraum mit Mehrwert.
-
Hommage in Schwarz-weiß
Temporärer Ausstellungspavillon im Allgäu
Atelier Sunder-Plassmann und das Schnell & Co Architekturlabor entwerfen im Kurpark in Isny im Allgäu einen temporären Bau. Das Aichermagazin steht ganz im Zeichen von Otl Aicher.
Produkte & Referenzen
-
Advertorial | BAU 2023
Bauen mit Carbonbewehrung wird einfacher
Bauen mit Carbonbeton wird einfacher – Solidian bekommt für Carbongitterbewehrung demnächst die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt.
-
Advertorial
New Yorker Skyline mit nachhaltiger Glasfaserbeton-Fassade
Über 13 000 m² Concrete-skin-Elemente von Rieder zieren den höchsten Wohn-Wolkenkratzer von Rafael Viñoly Architects an der 5th Avenue.
-
Advertorial
Architecture Matters 2023 – Second City
Neubau als Ausnahme? „Abfall“ als neuer Baustoff? Bezahlbarer Wohnraum versus Klimaschutz? Antworten müssen dringend her: Architecture Matters 2023 „Second City.