-
Nachhaltig und sortenrein
Londons höchster zirkulärer Bürobau aus Holz
Waugh Thistleton bauen mit dem Black & White Building nicht nur das höchste Bürogebäude aus Massivholz in London, sondern leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
-
Endlich fertig
Rathaus in Uppsala von Henning Larsen Architects
Lange Zeit stand das Rathaus von Uppsala nördlich von Stockholm halbfertig im Stadtzentrum. Jetzt haben Henning Larsen Architects den Verwaltungsbau umgebaut und in seiner vollen Größe fertiggestellt.
-
Polychrome Farbgebung
Schule Chliriet von BS+EMI Architektenpartner
Im ruralen Kontext nördlich von Zürich ergänzen BS+EMI Architektenpartner eine bestehende Mehrzweckhalle mit Sportfeldern um eine Sekundarschule.
-
Ausstellung in Innsbruck
Francesca Torso: Day by Day
Das Tiroler Architekturzentrum AUT. Architektur und Tirol in Innsbruck präsentiert die Werke der italienischen Architektin Francesca Torzo. Der Fokus liegt dabei auf der unkonventionellen Arbeitsweise des international bekannten Büros.
-
Subtiler Umbau
Ausbildungszentrum Schönau von Markus Schietsch Architekten
Mittels eingefärbter Betonfertigteile veredeln Markus Schietsch Architekten die gestaltgebende Tragstruktur des Ausbildungszentrums Schönau.
-
Zirkuläres Bauen
Recycling-Pavilion in Almere
Der Natural Pavillon von DP6 Architectuurstudio zur Gartenschau Floriade 2022 besteht zu 95 % aus Recycling-Materialien und nachwachsenden Rohstoffen. Jetzt soll er zum Büro- und Tagungsort umgenutzt werden.
-
Urbaner Treffpunkt
Bibliothek in Katalonien von BCQ Arquitectura
Die Biblioteca Pilarín Bayés in Vic ist nicht nur zum Lesen da: Hinter den Brisesoleils aus Holz öffnet sich eine Raumlandschaft mit Café, Spiel- und Begegnungsbereichen sowie einer Bürgerinformation.
-
Hybride Struktur mit hybrider Nutzung
Innovationszentrum in Debrecen von Bord Architectural Studio
Büros, Labore und Werkstätten sind in dem Gebäude der Universität Debrecen im Osten Ungarns unter einem Dach vereint. Jede Etage hat eine andere Nutzung, Fassadengestaltung und Tragkonstruktion.
-
Offene Lernlandschaften
Fakultätsgebäude Jakoba Mulderhuis in Amsterdam
Das neue Fakultätsgebäude der Hochschule Amsterdam soll die Kommunikation fördern. Mit einem gewaltigen Atrium dockt der Bau von Powerhouse Company, Marc Koehler Architects und de Architecten Cie. an den bestehenden Campus an.
-
Advertorial
Multifunktionales Stadtregal: Ikea Store in Wien
Am Wiener Westbahnhof wurde ein Einrichtungshaus der neuen Generation errichtet: urban, nachhaltig und mit Bäumen bepflanzt. Für Fenster und Fassaden des Gebäudes brachte das hohe Anforderungen mit sich.
Wohin geht die Reise?
Nur wenige Wirtschaftszweige hat die Corona-Pandemie in den letzten Jahren derart gebeutelt wie die Hotelleriebranche. 45 % Umsatzrückgang musste sie in Deutschland 2021 gegenüber 2019 verkraften. Doch inzwischen liegen die Umsätze sogar wieder über dem Vor-Corona-Niveau.
Viele der Konzepte, mit denen Hotels, Hostels und Gästehäuser in die Zukunft steuern, zeichneten sich schon seit Längerem ab: mehr Individualisierung, mehr Erlebnischarakter und mitunter instagramtaugliche Bildwelten. Die Häuser der neuen Generation inszenieren zunehmend ihren Standort und seine Geschichte, lassen ihre Gäste in andere Welten eintauchen und durch Raum und Zeit reisen. Sieben ausgewählte Beispiele aus aller Welt dokumentieren wir in der aktuellen Detail-Ausgabe mit vielen Plänen, Detailschnitten und Fotos. Viel Freude beim Lesen! Jakob Schoof
-
Städtebauliches Bindeglied
Grundschule in Leipzig von Schulz und Schulz
Schulz und Schulz realisieren die Grundschule am Addis-Abeba-Platz mitten in Leipzig. Der Bildungsbau aus Ziegeln fügt sich harmonisch in den städtischen Kontext.
-
Auf kleiner Fläche
Ferienhaus an der Ostsee
Mitten in der kaum besiedelten Landschaft im Norden Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, steht seit 60 Jahren am Ufer eines Sees das Ferienhaus Dr. Funk. Umgebaut wurde die Laube nun von Keßler Plescher Architekten.
Aktuelle Ausgabe
-
Erlebnis-Übernachtung
Trendiges Superbude Hostel in Wien am Prater
Atelier Karasinski und Archiguards entwickeln das Interior-Design für den neuen Standort der Hotellerie-Kette Superbude in Wien. 178 individuell gestaltete Zimmer sollen eine junge Klientel ansprechen.
-
Zwei in Einem
Hotel Zoku und Superbude am Prater
Auf den Flächen eines ehemaligen Busparkplatzes in der Nähe des Wiener Praters hat Nonconform ein neues Hotel gebaut. Mit Zoku und Superbude vereint es zwei Trendkonzepte der Hotellerie unter einem Dach.
-
Luxushotel im Kraftwerk
Shangri-La Shougang Park in Beijing
Im ehemaligen Stahlwerk Shougang, 20 km von Beijing haben die Mailänder Architekten Lissoni Casal Ribeiro das Kraftwerk der Industrieanlage zu einem luxuriösen Hotel umgebaut.
Digital Lab
-
Parametrische Stadtmöblierung
MicroNature Pavilion von Atelier Ping Jiang in Shanghai
Der MicroNature-Pavillon von Atelier Ping Jiang entstand für das Shanghai Design Festival 2022 und lebt durch den Kontrast aus kubischem Äußeren und organischem Innenleben.
-
Nachhaltiger und innovativer 3D-Druck
Additive Fertigung setzt sich immer mehr durch
Aktuelle Sculpteo-Umfrage zum Stand des 3D-Drucks.
-
Selbsttragende Struktur
Parametrischer Pavillon der University of British Columbia
Der Mille-feuille-Pavillon der University of British Columbia entstand als selbsttragende Struktur in nur drei Tagen. Er verzichtet auf Schrauben oder Nägel. Und kombiniert dafür parametrisches Entwerfen mit robotischer Herstellung.
Hotels
-
Entspannung und Schutz
Spa im Allgäu von Beer Bembé Dellinger
Für das führende Wellness-Hotel Hubertus Alpin Lodge & Spa konzipieren die Planer von Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner einen neuen Spa Bereich.
-
Ferienhäuser von der Stange
Modulbau von Bio Architects
Von diesem Ferienhaus gibt es mehrere Modelle in unterschiedlichen Größen. Das erste hat der russische Architekt Ivan Ovchinnikov von Bio Architects bereits 2013 entworfen.
-
Nachhaltige Auszeit
Ferienhaus von Oax Arquitectos in Mexiko
Oax Arquitectos entwerfen vor der imposanten Kulisse des mexikanischen Nationalparks Cumbres de Majalca ein Ferienhaus. In Beton gefertigt, überzeugt die Casa Majalca mit ihrem nachhaltigen Konzept.
Videos & Podcasts
-
DETAIL Round Table
Besser bauen im Bestand
Lohnt sich die Sanierung mit Naturmaterialien? Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Bauen im Bestand mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
-
Meet the Architects
DIIIP, Loft M in Köln
In unserer Videoreihe #Meet the Architects stellen Architektinnen und Architekten aktuelle Projekte aus Ihrem Büro vor. Jochen Reetz von DIIIP erläutert den Entwurf für das Loft M in Köln.
-
Baulicher Brandschutz
Frame House in Kalifornien
Mork-Ulnes realisieren ein Einfamilienhaus, das künftigen Katastrophen standhalten soll.
Klima & Ressourcen
-
Nachhaltig und sortenrein
Londons höchster zirkulärer Bürobau aus Holz
Waugh Thistleton bauen mit dem Black & White Building nicht nur das höchste Bürogebäude aus Massivholz in London, sondern leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
-
Städtebauliches Bindeglied
Grundschule in Leipzig von Schulz und Schulz
Schulz und Schulz realisieren die Grundschule am Addis-Abeba-Platz mitten in Leipzig. Der Bildungsbau aus Ziegeln fügt sich harmonisch in den städtischen Kontext.
-
Ausstellung im Architekturzentrum Wien
Yasmeen Lari: Architektur für die Zukunft
Das Architekturzentrum in Wien zeigt die weltweit erste Ausstellung zu Yasmeen Lari. Die pakistanische Architektin setzt sich mit ihrer Architektur gleichermaßen für die Bevölkerung und Umwelt ein.
Interiors
-
Auf kleiner Fläche
Ferienhaus an der Ostsee
Mitten in der kaum besiedelten Landschaft im Norden Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, steht seit 60 Jahren am Ufer eines Sees das Ferienhaus Dr. Funk. Umgebaut wurde die Laube nun von Keßler Plescher Architekten.
-
Erlebnis-Übernachtung
Trendiges Superbude Hostel in Wien am Prater
Atelier Karasinski und Archiguards entwickeln das Interior-Design für den neuen Standort der Hotellerie-Kette Superbude in Wien. 178 individuell gestaltete Zimmer sollen eine junge Klientel ansprechen.
-
Zwei in Einem
Hotel Zoku und Superbude am Prater
Auf den Flächen eines ehemaligen Busparkplatzes in der Nähe des Wiener Praters hat Nonconform ein neues Hotel gebaut. Mit Zoku und Superbude vereint es zwei Trendkonzepte der Hotellerie unter einem Dach.
Bücher
Unsere Buchempfehlungen
Verlagsangebot
Videos & Podcasts
-
Kulturelles Erbe Indiens
Museum für Kunst und Fotografie von Mathew & Ghosh Architects
In der indischen Hauptstadt Bangalore entwarfen die Architekten Mathew & Ghosh das Museum für Kunst und Fotografie. Seit Mitte Februar werden hier Sammlungen südasiatischer Kunst und Kultur präsentiert.
-
Ökologischer Widerstand
Das Klimahaus Rambla in Spanien
In einem Vorort der spanischen Stadt Molina de Segura entwarfen Andrés Jaque und sein Büro Offpolinn das Klimahaus Rambla, ein Einfamilienhaus, das als Klima- und Ökohaus konzipiert ist. Das Projekt gewann den Simon Architecture Prize 2022.
-
Hotels, Hostels, Gästehäuser
Wohin geht die Reise? – Editorial Detail 3.2023
Die aktuelle Detail-Ausgabe ist das Spiegelbild eines Neuanfangs. Kaum eine Branche war von der Corona-Pandemie so hart getroffen wie die Hotellerie und Gastronomie. Inzwischen jedoch scheint die Krise überwunden, die Gäste sind zurück. Mit welchen Konzepten steuern Hotels, Hostels und Gästehäuser in die Zukunft?
Einfach Bauen
-
Einfach besonders Wohnen
Familienhaus in Eindhoven von Eek en Dekkers
Die niederländischen Architekten Eek en Deekers entwerfen mit dem Haus R ein Einfamilienhaus, welches auf Wunsch des Bauherrn zwei Dinge kombiniert: Einfachheit und hohe Wohnqualität.
-
Unaufgeregt eingefügt
Holzhaus als Feriendomizil von Bernardo Bader
Bernardo Bader Architekten entwerfen ein Einfamilienhaus in Vorarlberg. Mit seiner reduzierten Kubatur fügt sich Haus Buchen behutsam in die Landschaft ein und bietet Wohnraum mit Mehrwert.
-
Hommage in Schwarz-weiß
Temporärer Ausstellungspavillon im Allgäu
Atelier Sunder-Plassmann und das Schnell & Co Architekturlabor entwerfen im Kurpark in Isny im Allgäu einen temporären Bau. Das Aichermagazin steht ganz im Zeichen von Otl Aicher.
Produkte & Referenzen
-
Advertorial
Carl Stahl ARC: Filigrane Strukturen aus Edelstahl
Die Baubranche steht derzeit vor vielen Herausforderungen – allen voran Ressourcenverknappung und Klimawandel . Daher lautet das Leitthema der Messe BAU 2023 Ressourcen und Recycling.
-
Erweiterung auf 510 Betten
Modularer Klinikanbau namens Bauteil G
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen hat seine Bettenzahl erneut aufgestockt. Mit dem Bauteil G nach Plänen des Architekten Oliver Schmidt hat Alho die Hochleistungsklinik zum dritten Mal signifikant erweitert.
-
Advertorial
Barrierefreier Waschkomfort
Die seitlich integrierten Griffmulden der neuen Medcare Waschtische bieten den Nutzenden optimalen Halt zum Heranziehen und Abstützen. Eingelassene Farbstreifen dienen der visuellen Orientierung.