28.10.2006

15 Jahre Passivhaus


Das erste Passivhaus in Darmstadt feierte am Samstag, den 7. Oktober 2006, seinen fünfzehnten Geburtstag. Mit diesem Haus begann die Erfolgsgeschichte des Passivhausstandards.

Und dies nicht zuletzt weil sich die Mehrkosten von Passivhäusern trotz sehr hohem Wärme- und Lüftungskomfort und exzellenter Energieeffizienz auf ein überschaubares Maß begrenzen lassen. Allein in Deutschland sind mittlerweile mehr als 6.000 Wohneinheiten oder Büros nach Passivhausstandard entstanden. Kurzum: Das Passivhaus ist eine Erfolgsgeschichte mit internationaler Ausstrahlung.

Hintergrund: Ein Passivhaus benötigt aufgrund seines optimierten Wärmeschutzes keine konventionelle Heizung mehr. Es verbraucht etwa 90 Prozent weniger Heizenergie als ein gewöhnlicher Altbau und 75 Prozent weniger als ein konventioneller Neubau. Dabei ist der Wohnkomfort dieser Häuser das ganze Jahr über sehr hoch. Für ein Passivhaus kann man etwa 3 bis 8 Prozent höhere Kosten als bei einem Standardneubau kalkulieren. Dieser Investition stehen dauerhaft sehr niedrige Kosten für Heizung und Warmwasser gegenüber – aktuell sind das im Darmstädter Haus ungefähr 20 Euro pro Monat.

Quelle: BINE
https://detail-cdn.s3.eu-central-1.amazonaws.com/media/catalog/product/T/1/T1500-00-MoleHouseMarch2020-38A_Kopie_3.jpg?width=437&height=582&store=de_de&image-type=image
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.