Preisindex für Wohngebäude August 2006: + 2,8% zum Vorjahr

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stieg der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) im August 2006 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 2,8%.
Eine Veränderungsrate in dieser Höhe hatte es zuletzt im Februar 1994 gegeben. Im Mai 2006 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich 1,6% betragen. Von Mai 2006 auf August 2006 erhöhte sich der Index um 1,4%.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2005 auf August 2006 um 3,2%, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,5%. Unter den Bauarbeiten gab es binnen Jahresfrist Preisanstiege insbesondere bei den Klempnerarbeiten (+ 8,7%), Verglasungsarbeiten (+ 6,3%), bei den Blitzschutzanlagen (+ 4,4%), bei den Zimmer- und Holzbauarbeiten (+ 4,1%) sowie bei den Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsanlagen (+ 4,1%). Preisrückgänge gab es hingegen nur bei den Fliesen- und Plattenarbeiten (- 0,3%).
Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Preisindizes gegenüber August 2005 für Bürogebäude um 2,9% und für gewerbliche Betriebsgebäude um 3,0%. Im Straßenbau stiegen die Preise sogar um 5,0%.
Bei den Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen) nahmen die Preise um 2,5% zu.
Die Baupreisindizes können im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes www.destatis.de/preise) abgerufen werden.
Quelle: DESTATIS
Eine Veränderungsrate in dieser Höhe hatte es zuletzt im Februar 1994 gegeben. Im Mai 2006 hatte der Preisanstieg im Jahresvergleich 1,6% betragen. Von Mai 2006 auf August 2006 erhöhte sich der Index um 1,4%.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2005 auf August 2006 um 3,2%, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,5%. Unter den Bauarbeiten gab es binnen Jahresfrist Preisanstiege insbesondere bei den Klempnerarbeiten (+ 8,7%), Verglasungsarbeiten (+ 6,3%), bei den Blitzschutzanlagen (+ 4,4%), bei den Zimmer- und Holzbauarbeiten (+ 4,1%) sowie bei den Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsanlagen (+ 4,1%). Preisrückgänge gab es hingegen nur bei den Fliesen- und Plattenarbeiten (- 0,3%).
Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Preisindizes gegenüber August 2005 für Bürogebäude um 2,9% und für gewerbliche Betriebsgebäude um 3,0%. Im Straßenbau stiegen die Preise sogar um 5,0%.
Bei den Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen) nahmen die Preise um 2,5% zu.
Die Baupreisindizes können im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes www.destatis.de/preise) abgerufen werden.
Quelle: DESTATIS