Contributors_Verwaltung
-
Neuinterpretation des Hofhauses
Jinji Lake Pavilion in Suzhou von BIGDächer spielen in der Arbeit des Büros BIG seit jeher die Hauptrolle. Das ist auch bei dem Uferpavillon am Jinji-See in Suzhou nicht anders: Seine zweilagige, transluzente Dachkonstruktion filtert gedämpftes Licht in die Innenräume.
-
DETAIL Klima Forum in München
Bauen für MorgenBeim ersten Detail Klima Forum in diesem Jahr trafen Neugier auf Haltung, Ästhetik und Verantwortung – alles im Zeichen von nachhaltigen Bauweisen und „radikalem Grün“.
-
Tageslichtkonzepte in Gebäuden
Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25 entschiedenAm 25. Juni 2025 findet in München die Preisverleihung des diesjährigen Velux Architektur-Wettbewerbs statt. Zu der Veranstaltung, bei dem die Preisträger aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ihre Projekte vorstellen werden, sind Interessenten herzlich eingeladen.
-
Recyclingbeton trifft regionale Baukultur
Bürgerzentrum in NiederwerrnDas Gemeindezentrum von Schlicht Lamprecht Kern Architekten vereint konstruktive und soziale Nachhaltigkeit. Zwei Neubauten aus Holz und Recyclingbeton ergänzen zwei Bestandsbauten als Ort der Begegnung.
-
Ausstellung in Venedig
Fondazione Prada zeigt „Diagrams“ von AMO/OMAEine sehenswerte Ausstellung in Venedig befasst sich mit der Geschichte des Mediums Infografik. Ausgewählt haben die mehr als 300 Exponate Rem Koolhaas und sein Büro AMO/OMA.
-
Nachverdichtung auf der Garage
Dachaufstockungen von Falk SchneemannIn einer Nachkriegssiedlung im Karlsruher Stadtteil Rintheim setzte der Architekt Falk Schneemann drei demontierbare Wohnbauten auf die typischen eingeschossigen Garagenanlagen dieser Zeit.
-
Nachbericht „Faszination Fassade“ in Stuttgart
Detail-Kongress: Gebäudehüllen von morgen entwerfenVon digitaler Planung bis zur handwerklichen Umsetzung, von Low-Budget bis Hightech spannte sich der Themenbogen des diesjährigen Fassadenkongresses von Detail in Stuttgart.
-
Architektonische Intelligenzen
Vorschau auf die Architekturbiennale Venedig 2025Während Vernunft und Weitblick im aktuellen Weltgeschehen an Einfluss verlieren, ist diese Architekturbiennale vielleicht genau die richtige Antwort. Biennale-Direktor Carlo Ratti bespielt mit seiner Ausstellung „Intelligens. Natural. Artificial. Collective.“ ab dem 10. Mai 2025 Giardini, Arsenale und viele weitere Orte in Venedig. Verspricht diese Architekturbiennale neue Perspektiven auf drängende Fragen unsere Zeit?
-
Monolith aus Ziegeln
Rugby Experience in Limerick von Níall McLaughlinAußen wie auch in seinem Inneren prägt roter Backstein das Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude in Limerick. Níall McLaughlin Architects haben es am Rand des georgianischen Viertels errichtet.
-
Lern- und Gedenkort
Seminargebäude in Berlin von Staab ArchitektenDas Haus der Wannseekonferenz in Berlin war 1942 Schauplatz jener Konferenz, bei der die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen wurde. Nun haben Staab Architekten sie um ein eingeschossiges Seminargebäude erweitert.
-
Geschichteter Massivbau
Spore Initiative in Berlin von AFF ArchitektenEine teils wiederverwendete Ziegelfassade und eine außergewöhnliche Betonrippendecke sind nur zwei der Besonderheiten, die den Hauptsitz einer Kultur- und Umweltschutzorganisation auszeichnen.
-
Dezenter Klinker-Kubus
Rat- und Bürgerhaus Holzwickede von Bez + KockIn Holzwickede am Ostrand des Ruhrgebiets wurde das Rathaus auf fast die dreifache Fläche erweitert. Im Zentrum der Anlage steht eine große, neue Tageslichthalle. Äußerlich lässt der Anbau von Bez + Kock dem Altbestand nach wie vor klar den Vortritt.
-
Kurze Bauzeit, hohe Qualität
Kindergarten von BDR BureauIm Auftrag der Andrea Boccelli Foundation entwarfen BDR Bureau aus Turin einen schlichten Holzbau für 70 Kinder, der viele räumliche Überraschungen bereithält.
-
Nachverdichtung aus Massivholz
Wohnhaus Woody M in WienIm Wiener Bezirk Meidling hat das Team von Freimüller Söllinger 85 Wohnungen in Massivholzbauweise auf einem ehemaligen Supermarktgrundstück geschaffen.
-
Ein Zeichen gegen Flächenfraß
WorkStack in London von dRMMEinen ungewöhnlichen Industriebau haben dRMM im Osten von London errichtet: fünf Geschosse hoch, fast komplett in Holzbauweise und mit 14 Miteinheiten für Kleingewerbe.
-
Arbeiten mit Blick ins Grüne
Pavillon Jardins in Paris von Atelier du PontAtelier du Pont schafft mit dem Pavillon Jardins im Parc de la Villette einen Holzhybridbau mit klaren Linien und flexiblen Arbeitsbereichen.
-
Gebäudehülle von morgen
DETAIL Fassadenkongress 2025Der Detail Fassadenkongress am 09. Mai 2025 gibt einen Ausblick auf eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die Gebäudehüllen zukünftig erfüllen müssen.
-
Mailänder Lebensstil
Hotel Casa Brivio von Matteo ThunDas Interieur der Casa Brivio wurde von Matteo Thun & Partners in ein Hotel umgestaltet, das den Mailänder Lebensstil widerspiegelt.